Ich schließe meine Praxis zum 1. Juli 2024 und danke allen für die langjährige Treue! Bleiben Sie gesund und fröhlich! Ihre Kinga Tömöri Unser Körper ist keine Einbahnstraße, alle Organe sind energetisch miteinander verbunden und der Körper ist durchaus in der Lage, Schmerzen umzuleiten. So muss beispielsweise oft die Wirbelsäule leiden, wenn lebenswichtige Organe unter Stress stehen. Und des Öfteren wird einer unserer 32 Zähne "geopfert", um ein wichtiges Organ zu entlasten. Umgekehrt kann ein eitriger Zahn zu Herzbeschwerden führen oder eine schwere Parodontitis eine Fehlgeburt mit auslösen.Herdsuche: Henne oder Ei? Zähne und Organe berichten voneinander
In jedem Fall ist es wichtig, den eigentlichen Krankheitsauslöser zu kennen und sinnvoll, manchmal sogar notwendig, auch das entsprechende Organ mitzubehandeln, um wiederholte Zahnschmerzen zu vermeiden.
80 % der Eiterherde mit Fernwirkung sind im Kopfbereich.
Ein beherdeter Zahn kann zu Herzbeschwerden, Erschöpfung, Gelenksbeschwerden und eine Reihe weiterer Beschwerden führen.
Die ganzheitliche Medizin bietet Denkmodelle über Wechselbeziehungen zwischen Zahn-Kiefergebiet und dem Organismus und legt damit fest, welche Organe jedem einzelnen Zahn zuzuweisen sind. Bei vorliegenden, nicht klärbaren Beschwerden besteht somit die Möglichkeit, Rückschlüsse auf einen eventuell erkrankten Zahn zu ziehen.
Die anschließende Behandlung dieses Zahnes kann dann zur Besserung oder Heilung des vorliegenden Gesamtbefundes führen.
